Abdichtung
Einfach und kosteneffizient abdichten auf fast allen Untergründen auch bei Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen. Tausendfach bewährt und zugelassen.
Direkt zum
Kontaktformular
Rufen Sie an
+49 391 73520
Schreiben Sie uns
info(at)bt-innovation.de
Bestellen Im
Online-Shop
Zertifiziert und getestet
Einfach und kosteneffizient abdichten auf fast allen Untergründen auch bei Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen. Tausendfach bewährt und zugelassen.
SynkoElast® - Die perfekte Abdichtung für Arbeits- und Sollrissfugen.
RubberElast® - Das Fugenband zur sicheren und druckdichten Abdichtung von Bauteilfugen.
MultiElast - die Universalabdichtung für Arbeits- und Bauteilfugen.
InnoElast® - Sichere und dauerhafte Abdichtung von Bewegungs- und Anschlussfugen.
ProElast®-System- Das zuverlässige System für Arbeitsfugen und Sollrissquerschnitte.
FlächenElast® - Beständige Flächen-, Verbund- oder Fugenabdichtung.
AgrarElast - Abdichten von Fahrsilos in JGS-Anlagen
Agrar-SynkoElast - Fahrsilos und JGS-Anlagen dauerhaft abdichten.
BT-Spannschloss® - Für eine trockene, kraftschlüssige und dauerhafte Verbindung von Betonfertigteilen.
ThermoPin® - Ideal für die Fertigung energieeffizienter, kerngedämmter Betonwände.
GFK-Abstandhalter - für thermisch entkoppelte, kerngedämmte Doppelwände.
Moderne und leicht anzuwendende Technologien für eine schnelle und effektive Montage von Fertigteilen.
Unsere patentierte Magnettechnik bietet in Kombination mit unseren Schalungsträgern die ideale Lösung für die schnelle und präzise Schalung von Betonfertigteilen.
MagFly® AP - schnelle und einfache Positionierung und Fixierung der Schalung.
MagFly® Universalmagnet - Extrem leichtes und maßgenaues Positionieren.
Magnet Typ PL/E - dient zum Halten und Befestigen von Schalungen.
Magnet Typ BR - speziell für die Verwendung in Quer- und Längsabstellern.
Magnet Typ KU - dient dem Halten von Kugelkopfankern.
Magnet Typ GB - dient dem Fixieren von Gewindehülsen, Wellenankern etc.
Magnet Typ FP - entwickelt für den Einbau von Glasfaser- betonaufkantungen.
Ankerschienenmagnet - Einfach, schnell und zeitsparend.
Magnetbox TS - Ideal geeignet für die flexible Produktion von Treppen.
MultiFormAlu - Schnelles und ergonomisches Schalen von Betonfertigteilen.
MultiForm - Schnelle und ergonomische Anwendbarkeit durch die MagFly® Technologie.
MultiForm Fenster- und Türaussparung – robustes und flexibles Schalungssystem.
UniForm® - wiederverwendbare Schalhaut aus Stahl.
FlyFrame® - schnelle und ergonomische Anwendbarkeit durch MagFly® Technologie.
U-Profil - Das Schalungssystem für Elementdecken und Doppelwände.
H-Profil - Das Schalungssystem für Massiv- und Sandwichwände, Fassaden, Brüstungen und mehr.
MagFlex® - Für beliebige Rundungen ab 35 cm Radius.
Syflex® - Die flexible Schalung für Geraden und Rundungen.
Unsere Schalungstechnik die ideale Lösung für die schnelle und präzise Schalung von Betonelementen.
Stationäre Produktion von Betonfertigteilen mit bis zu 4-facher Produktivität.
Batterieschalung – die ideale Lösung bei geringem Platzangebot.
Schmetterlingsschalung® – bis zu einer 4-fachen Steigerung der Produktion.
Schmetterlingsbatterie® – bis zu 4-fache Steigerung der Produktion.
Low Cost Housing - Die Lösung für Krisenregionen und arme Bevölkerungsschichten.
Das „Low Cost House“-Konzept ist die Lösung für schnell wachsende und arme Bevölkerungsschichten, die qualitativ hochwertigen Wohnraum benötigen. Auch Regierungen und Hilfsorganisationen, die in Krisengebieten mit großem Flüchtlings- aufkommen oder nach Naturkatastrophen auf schnelle erste Hilfe angewiesen sind, können mit dem Low Cost House eine sichere Unterbringung schaffen.
Viele zufriedene Kunden
In einem aktuellen Projekt, dem Siemens Campus II in Erlangen werden die Ringanker mittels des BT-Spannschlosses hergestellt. Der Siemens Campus II umfasst fünf Gebäude mit rund 70.000 qm Bruttogeschossfläche. Die Gebäude haben fünf bis sieben Geschosse. Dort kommen für die Ausbildung des Ringankers durchgängig Gruppen mit fünf BT-Spannschlössern M12 zum Einsatz.
Die Unternehmensgruppe BACHL hat sich für den Einsatz des ThermoPins in großem Industrieprojekt entschieden, bei dem eine Produktions- und Forschungsstätte für Analysegeräte für die Wasserwirtschaft von Xylem Analytics Germany in Weilheim in Oberbayern entstehen. 6.500 ThermoPins wurden im BACHL Betonwerk in Röhrnbach in Sandwichelementen verbaut. Diese wurden danach auf die Baustelle in Weilheim in Oberbayern geliefert.
Da die Genehmigung zum Betrieb der alten Abraumhalde der Firma K+S KALI GmbH in Zielitz in wenigen Jahren ausläuft und die Aufnahmekapazitäten nahezu erschöpft sind, muss sie zur weiteren Sicherung und Förderung des Kaliabbaus erweitert werden. Die Umsetzung des Großprojektes läuft in 2020 langsam an und auch BT innovation ist mit dabei.
Anfang 2017 hat die Firma Attacus Betonghus AB aus Schweden BT innovation mit der Planung für den Bau einer modernen upgradefähigen Umlaufanlage beauftragt. Eine besondere Herausforderung lag darin, die gewünschte Umlaufanlage für die bestehende Halle zu konzipieren, da ein Großteil der Halle unterkellert ist.
Innovative Beratungsleistungen für die Betonfertigteil-Industrie. Design und Realisierung von wirtschaftlichen Produktionsanlagen.
Weitere informationenMAX-truder setzt darauf, seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die effiziente Herstellung von Betonfertigteilen zu bieten.
Partnerseite aufrufen